Einmal pro Woche treffen wir uns für 90 Minuten, um unser Jahresprogramm einzustudieren. Von klassischer Chormusik bis zu zeitgenössischen Arrangements ist alles dabei, sodass Du Deine stimmlichen Fähigkeiten vielseitig einsetzen kannst. Das Highlight des Jahres ist eine fünftägige Arbeitsphase im Februar, in der wir uns intensiv mit den Stücken beschäftigen und als Gemeinschaft noch enger zusammenwachsen.
Damit Du Dich stimmlich bestmöglich entfalten kannst, steht Dir die renommierte Diplom-Gesangspädagogin Marina Russmann mit viel Berufserfahrung zur Seite. Sie unterstützt Dich in wöchentlichen Einheiten bei der Stimmbildung – so hast Du die Chance, Dich hörbar weiterzuentwickeln. Wer sich besonders anstrengt, kann diese Praxisleistungen sogar in den regulären Musikunterricht einbringen.
Der Oberstufenchor sorgt durch seinen hohen musikalischen Anspruch regelmäßig für besondere Bühnenmomente – innerhalb der Schule und darüber hinaus. Der Chor konnte bereits auf vielen großen Bühnen stehen und musikalische Erfolge feiern:
2023 Musical-Eigenproduktion im Staatstheater Wiesbaden (Schultheatertage)
2024 „Klasse-Klassik-Preis“ des Bärenreiter-Verlages, Landeskonzert Schulen musizieren im Kurhaus Kurhaus Wiesbaden
2025 Repräsentierte der Chor das Land Hessen bei der Bundesbegegnung „Schulen musizieren“ in Erfurt und Weimar und gestaltete zahlreiche Konzerte gemeinsam mit Spezialgymnasien für Musik aus der gesamten Bundesrepublik.
2025 Mitgestaltung der Leonardo-Gala im Großen Haus des Staatstheaters Wiesbaden
Wer zusätzlich zum Oberstufenchor noch mehr Herausforderung sucht, kann sich im Kammerchor austoben. Hier treffen sich einmal im Monat besonders ambitionierte Sängerinnen und Sänger und proben nach der regulären Chorprobe weiter. Du solltest dabei in der Lage sein, Dir Deine Stimme eigenständig mithilfe von Aufnahmen zu erarbeiten und sie in kleiner Runde sicher zu präsentieren.
Der Oberstufenchor ist auch ein Sprungbrett für alle, die gern solistisch auftreten möchten. Besonders erfahrene Stimmen bilden kleine Ensembles und bringen anspruchsvolle Arrangements auf die Bühne. Hier kannst Du Dich wirklich beweisen und wertvolle Bühnenerfahrung sammeln.
Grundsätzlich ist jede Schülerin und jeder Schüler der Oberstufe herzlich eingeladen, mitzusingen. Wenn Du schon früher dabei sein möchtest, sprich einfach mit dem Chorleiter, Herrn Hahn: Bei entsprechender Eignung ist auch ein früherer Einstieg möglich. Egal, ob Du bereits Chorerfahrung hast oder Deine Stimme erst entdeckst – wir freuen uns über alle, die motiviert sind und Lust auf gemeinsames Musizieren haben.