Streicherklasse


Werde Teil der Streicherklasse – entdecke ein neues Instrument, wachse mit deiner Gruppe zusammen und erlebe, wie Musik Schule lebendig macht!

In unserer Streicherklasse hast du die Möglichkeit, ein ganz neues Instrument zu erlernen: Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass. Gemeinsam mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern bildest du ein kleines Klassenorchester, das schon bald bei Schulveranstaltungen auftritt und zeigt, was es kann. Musik zu machen ist schön – gemeinsam Musik zu machen ist ein echtes Erlebnis!

Unterricht am Vormittag

Der Unterricht findet während der Schulzeit statt. Anstelle des zweistündigen Regelmusikunterrichts bekommst du in der Streicherklasse drei Stunden Musikunterricht pro Woche. Bei diesem praxisorientierten Musikunterricht wirst du von deiner Musiklehrkraft und zwei professionellen Instrumentallehrkräften (Frau Weiser und Frau Martin) im Teamteaching unterrichtet. Hierdurch lernst du dein Instrument gemeinsam mit anderen kennen, wirst aber trotzdem professionell betreut. Wir arbeiten viel mit der Kodály Methode und Solmisation. Natürlich singen wir auch die Stücke, die wir mit unseren Streichinstrumenten gemeinsam spielen. Am Ende der 6. Klasse spielen wir sogar manche Stücke mehrstimmig. Das Musikmachen und der Spaß daran stehen hier auf jeden Fall im Vordergrund.

Instrumente von der Schule

Alle Instrumente werden von der Schule verliehen. Hierbei wird darauf geachtet, dass das Instrument zu deiner Körpergröße passt, auch im Laufe der zwei Jahre Streicherklasse. Hier arbeiten wir auch eng mit Martin Grohe von Geigenbauer Franke zusammen, so dass unsere Instrumente immer auf dem neusten Stand sind.

Der Mietpreis ist in der Streicherklassengebühr inbegriffen. Für Celli und Kontrabässe gibt es sogar jeweils ein Instrument für zu Hause und eines in der Schule – so muss nichts Sperriges oder Schweres hin- und hergetragen werden.

Verbindliche Teilnahme

Die Streicherklasse läuft über zwei Jahre (Klassen 5 und 6). Mit der Anmeldung entscheidest du dich also verbindlich für diesen Zeitraum. Die Teilnahme ist kostenpflichtig (45€/Monat für 24 Monate). Eine finanzielle Unterstützung durch Bildung und Teilhabe ist möglich. Frau Weinig berät hierbei gerne deine Eltern.

Auftritte und Weiterführung

Schon früh wirst du bei Auftritten erleben, wie viel Freude es macht, anderen Menschen Musik zu präsentieren. Wir treten beim Tag der offenen Tür und der Einschulungsfeier auf, es gibt ein Adventskonzert und auch ein Streicherklassenkonzert im Frühjahr. Nach der Streicherklasse kannst du ins Streichorchester wechseln und dort deine ersten richtigen Orchestererfahrungen sammeln.

Beratung

Ansprechpartnerin für Fragen ist Frau Weinig. Sie berät dich und deine Eltern gerne zu allen Details rund um die Streicherklasse.