Austauschprogramme mit Partnerschulen in Litauen, USA und der Türkei

Im September hatten Schülerinnen und Schüler der Oranienschule die Möglichkeit an einer der drei angebotenen Austauschbegegnungen teilzunehmen: Vilnius (Litauen), Istanbul (Türkei) und Hortonville (Wisconsin/USA).
Vom 12. Bis zum 19. September besuchten elf Schülerinnen der zehnten Klassen und der E-Phase, begleitet von Frau Hörnig und Herrn Nöllenburg unsere Partnerschule in der litauischen Hauptstadt Vilnius: das Vilniaus Licejus. Eine Führung durch die Schule, Hospitationen im Unterricht und das hautnahe Erleben der „Erstklässlertaufe“ für die neuen neunten Klassen ließen uns tief in die Schulkultur eintauchen.
Durch eine Stadtrallye, einen Besuch in der Universität von Vilnius und weitere Exkursionen konnte sich unsere Delegation ein vielfältiges Bild von der interessanten baltischen Metropole machen. Ein besonderes Erlebnis war unser eintägiger Ausflug nach Kaunas, wo wir das Museum des litauischen Nationalkünstlers und -komponisten Ciurlionis besuchten, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 150. Mal jährt: Wir besuchten nicht nur die Ausstellung, sondern flogen mit VR-Brillen durch das zu einer 3D-Welt verschmolzene malerisch-musikalische Gesamtwerk. Beim Abschied floss tatsächlich auch die eine oder andere Träne, aber wir sehen uns ja im März in Wiesbaden wieder. Herzlichen Dank an unsere Gastgeber!

Am 19. September begrüßten wir eine Schülergruppe unseres Partnergymnasiums CAL aus Istanbul. Während des siebentägigen Besuches bei uns lernten die türkischen Schülerinnen und Schüler den Schulalltag ihrer Austauschpartner und -partnerinnen kennen, ergänzt durch ein vielfältiges Besichtigungsprogramm in und um Wiesbaden.

Dank des Engagements des deutsch-türkischen Partnerschaftsvereins von Wiesbaden, wurden die türkischen Gäste nicht nur vom Oberbürgermeister im Rathaus empfangen, sondern auch von der türkischen Generalkonsulin in Frankfurt begrüßt. Ein besonderes Highlight stellte der Besuch des Filmmuseums in Frankfurt dar. Nach der klassischen Führung konnten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Workshops „Pixil Me“ ihr Talent in der Filmproduktion beweisen. Erinnerung an diesen Tag und Austausch bildet ein kleiner Film als gemeinsames Werk. Wir danken hier herzlich für die finanzielle Unterstützung durch den Förderkreis der Oranienschule. Der Abschied am nächsten Tag fiel schwer, doch wir freuen uns sehr auf den Gegenbesuch nach den Herbstferien: istanbul biz geliyoruz!!!


Der dritte Austausch im September startete am 27. September nach Hortonville in Wisconsin. Dort werden unsere Schülerinnen und Schüler nach einem viertägigen Besuch in Chicago nach Hortonville weiterreisen, um dort den Schul- und Familienalltag ihrer amerikanischen Austauschschüler und –schülerinnen kennenzulernen.
Ein ausführlicher Bericht folgt in Kürze.