Rückblick auf den Tag der offenen Tür(en) 2025
Am Samstag, den 15. November 2025, öffnete die Oranienschule erneut ihre Türen für interessierte Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, das vielfältige schulische Angebot kennenzulernen und die familiäre Atmosphäre der Schule zu erleben.
Zu Beginn begrüßten Schulleiter Herr Schweigert, die SEB-Vorsitzende Karin Hobert und Schülersprecherin Ciara Jung in der Aula die Besucherinnen und Besucher. Die offiziellen Eröffnungen um 10 Uhr und 11 Uhr gaben den Auftakt zu einem abwechslungsreichen Programm, das Einblicke in viele Fachbereiche bot.
Besonderes Interesse galt den Schwerpunkten der Oranienschule: Musik, Informatik und MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Im Fach Musik durften die jungen Gäste bei einer Chorprobe mitsingen oder Streichinstrumente ausprobieren. Im MINT-Bereich lockten spannende Experimente, und im Bereich Digitale Bildung wurde das Programmieren anschaulich vorgestellt.
Darüber hinaus sorgten ein Sportparcours, kreative Mitmachaktionen und eine beeindruckende Ausstellung digitaler und analoger Kunstwerke für Abwechslung. Auch über weitere Besonderheiten der Oranienschule informierten engagierte Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler: Austauschprogramme, Exkursionen, das Ganztagsangebot, die Mensa, der Bereich Soziales Lernen, das umfangreiche Beratungsteam, der Oranienstore, der Förderkreis, der Schulelternbeirat, die Schülervertretung und natürlich der breite Fächerkanon.
Viele Eltern zeigten sich überrascht und erfreut, wie behutsam der Übergang von der Grundschule zum Gymnasium an der Oranienschule gestaltet wird. Besonders die freundliche, familiäre Atmosphäre beeindruckte die Gäste, nicht zuletzt durch das große Engagement vieler Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen, die tatkräftig zum Gelingen des Tages beitrugen und die Besucher herzlich willkommen hießen.
Text: Christian Reinsch
Fotos: Simon Föster
