Zwischen Skyline und Schulalltag - Der USA-Austausch 2025
Für zwei Wochen nahmen 21 Lernende der E- und Q-Phase im September/Oktober am USA-Austausch teil. Vier Tage verbrachten wir in „The Windy City“ Chicago. Jedoch begleiteten uns hier eher sommerliche Temperaturen und Sonnenschein beim morgendlichen Jogging, auf Bootstouren durch die Wolkenkratzer-Canyons der zweitgrößten Stadt Nordamerikas, beim Major-League-Baseball oder in Chinatown. Abkühlung gab es beim Eishockey, im 103. Stock des Willis Towers oder auch in Kunst- und Geschichtsmuseen.
Weiter ging es dann zu unserer Partnerschule in Hortonville, Wisconsin. Die Oranier verbrachten hier zehn Tage bei ihren amerikanischen Gastfamilien. Neben Unterrichtsbesuchen in der Grund-, Mittel- und Oberstufenschule standen hier auch Ausflüge an, so z. B. ins Stadion der Green Bay Packers. Aber auch Halloween-Partys und das Homecoming-American-Footballspiel werden bleibende Eindrücke hinterlassen.
Und so freuen wir uns nach unserer Rückkehr auf den Gegenbesuch aus Amerika im Juni 2026.
