Informationen für Grundschuleltern über den Musikschwerpunkt


Musik an der Oranienschule – Ein starkes Profil ab Klasse 5

Musik gehört zu den besonderen Stärken der Oranienschule. Seit vielen Jahren sind wir Hessische Schule mit Schwerpunkt Musik – und darauf sind wir stolz. Für uns bedeutet das: Musik bekommt mehr Raum, mehr Zeit und vor allem mehr Begeisterung.

Schon ab den Klassen 5 und 6 bieten wir ein vielfältiges Programm, das Kinder unmittelbar erleben lässt, wie bereichernd Musik im Alltag sein kann. Ob beim Singen, beim Erlernen eines Instruments oder in unseren Ensembles – Musik macht bei uns Schule lebendig.

Warum Musik so wichtig ist

Musik zu machen heißt mehr, als „nur“ Noten und Rhythmen zu lernen:

  • Konzentration und Gedächtnis: Studien aus Musikpädagogik und Hirnforschung zeigen, dass Musizieren das Gehirn in besonderer Weise vernetzt. Kinder lernen, komplexe Abläufe zu koordinieren, trainieren ihr Gedächtnis und ihre Aufmerksamkeit.
  • Soziale Stärke: Ob Chor oder Orchester – Musik ist Teamwork. Kinder lernen, aufeinander zu hören, Rücksicht zu nehmen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Selbstbewusstsein: Auf der Bühne zu stehen und gemeinsam Ergebnisse zu präsentieren, stärkt die Persönlichkeit.
  • Kreativität und Ausdruck: Musik ist eine Sprache, die Kinder ermutigt, Gefühle auszudrücken und neue Ideen zu entwickeln.

Unsere Elternumfragen aus dem Schuljahr 2024/25 zeigen: Die Zufriedenheit mit unserem Musikangebot ist außerordentlich hoch. Viele Familien schätzen, dass ihre Kinder nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich daran wachsen.


Angebote für die Klassen 5 und 6:

Streicherklasse – Musik von Anfang an

In der Streicherklasse lernen die Kinder Geige, Bratsche, Cello oder Kontrabass – ganz neu, ganz praktisch und gleich im Klassenverband. Aus dem Musikunterricht wird ein echtes Orchestererlebnis, bei dem die Kinder spüren, wie ihr gemeinsamer Klang wächst. Professionelle Lehrkräfte begleiten diesen Weg, Instrumente werden gestellt, und schon bald gibt es erste Auftritte bei Schulveranstaltungen. Die Kinder lernen hier nicht nur ein Instrument, sondern auch, was es heißt, sich aufeinander einzulassen, sich gegenseitig zuzuhören und gemeinsam etwas Großes entstehen zu lassen. [Weitere Informationen]

Unterstufenchor „Orange Singers“ – Die Jüngsten ganz groß

Die Orange Singers sind unser lebendiger Unterstufenchor mit über 30 Stimmen voller Energie. Die Kinder entdecken ihre Stimme, lernen durch die kostenfreie Stimmbildung, sie gesund und kräftig einzusetzen, und erleben, wie schön es ist, Teil einer Chorgemeinschaft zu sein. Auftritte im Schuljahr – von Weihnachtsmärkten über Konzerte bis zu Auftritten im Seniorenheim – geben Selbstvertrauen und schaffen bleibende Erinnerungen. Viele Kinder sagen: Der Chor ist ein Ort, an dem man sich sofort zuhause fühlt. [Weitere Informationen]

Ukulelen-AG – kleine Gitarre, großer Spaß

Die Ukulele begeistert, weil sie leicht zu erlernen ist und sofort nach Musik klingt. Schon nach kurzer Zeit können die Kinder einfache Lieder begleiten, gemeinsam musizieren und den besonderen Klang der „kleinen Schwester der Gitarre“ erleben. Auch ohne Vorerfahrung gelingt der Einstieg – und dank Leihinstrumenten ist die Teilnahme unkompliziert möglich. Hier entsteht schnell das Gefühl: Musik ist etwas, das ich selber machen kann! [Weitere Informationen]

Klavier-AG – Tasten, Töne, Talente

In der Klavier-AG wird es lebendig: Anfänger probieren erste Melodien aus, Fortgeschrittene vertiefen ihr Spiel, und die besonders Geübten unterstützen Jüngere als kleine „Pianocoaches“. So lernen die Kinder voneinander, üben miteinander – und das Klavier wird zum Instrument, an dem man eigene Fortschritte direkt hören kann. Klavierspiel schult die Feinmotorik, trainiert das Gehör und eröffnet Welten – von Klassik bis Pop. [Weitere Informationen]

Smallband – Bühne frei für junge Musikerinnen und Musiker

Die Smallband ist für alle Kinder ab Klasse 5, die schon ein Instrument spielen oder Lust haben, mit Gesang in einer Band durchzustarten. Ob Gitarre, Schlagzeug, Bläser oder Gesang – hier wird aus einzelnen Stimmen ein kraftvoller Bandsound. Die Band probt aktuelle Songs und zeigt regelmäßig bei Auftritten, wie viel Energie und Freude im gemeinsamen Spielen steckt. Wer einmal auf der Bühne gestanden hat, weiß, wie sehr Musik verbindet und begeistert. [Weitere Informationen]

Instrumentalunterricht – individuell gefördert

In Zusammenarbeit mit dem Förderkreis der Oranienschule und der Wiesbadener Musik- und Kunstschule können Kinder im Nachmittagsbereich Violine, Bratsche, Cello, Kontrabass, Klavier, Klarinette oder Saxophon erlernen. Unterrichtet wird in kleinen Gruppen, im Duo oder im Einzelunterricht – das Lernen macht so besonders viel Freude. Erfahrene Instrumentallehrkräfte stehen bereit, und der Unterricht findet direkt in den Räumen unserer schönen Oranienschule statt. So gelingt der Weg zum Instrument ohne Umwege. [Weitere Informationen]

Gemeinsame Höhepunkte

Ein ganz besonderes Erlebnis ist die jährliche Musikfahrt: Mehrere Tage lang wird intensiv geprobt, musiziert, gespielt und gelacht. Dabei entstehen nicht nur musikalische Fortschritte, sondern auch Freundschaften fürs Leben. Viele Kinder erinnern sich später an diese Fahrt als einen Höhepunkt ihrer Schulzeit. [Weitere Informationen]

Musik als Teil von Bildung

Musik bewegt, verbindet und macht Schule lebendig – das spüren Kinder bei uns von Anfang an. Ob im Chor, im Orchester, beim Spielen eines Instruments oder in einer Band: Sie entdecken, was in ihnen steckt, und erleben die Freude, Teil einer Gemeinschaft zu sein.

Wir schaffen Räume, in denen Musik wirklich erlebbar ist: professionell begleitet, vielfältig in den Angeboten und getragen von der Begeisterung vieler Kinder und Jugendlicher. Dabei entwickeln sie Fähigkeiten, die ihnen weit über die Schulzeit hinaus helfen – Konzentration, Selbstvertrauen, Teamgeist und Kreativität.

So wird Musik an der Oranienschule zu einem Schatz, den Kinder in ihr weiteres Leben mitnehmen – und den sie bei uns in ganz besonderer Weise entdecken können.

HIER finden Sie noch weiterführende Informationen zu unserem umfassenden Musikangebot